Firebird Nation banner
1 - 20 of 23 Posts

redskull

· Registered
Joined
·
13 Posts
Discussion starter · #1 ·
Als ich meinen aktuellen Firebird (1994 TA LT1) kaufte, installierte der Vorbesitzer einen KNN "Kaltlufteinlass", ich nenne sie Warmlufteinlässe. Ich hasse es absolut und möchte den Werkseinlass oder etwas Ähnliches bekommen. irgendwelche Vorschläge
Image
 
Das ist KEIN K&N. Das ist in der Tat der Warmlufteinlass, der bei den meisten Importen verwendet wird. Kaufen Sie den K&N. Wenn Sie vor und unter dem Sicherungs-/Relaiskasten unter der Motorhaube nachsehen, werden Sie ein Loch bemerken. Der K&N platziert den Filter auf der anderen Seite dieses Lochs. Mit anderen Worten, unten im Kotflügel, wo es keinen Temperaturen unter der Motorhaube ausgesetzt ist. Vielleicht macht das Bild des K&N jetzt mehr Sinn, nachdem ich es erklärt habe. Die Platte über dem Filter wird an dem Loch befestigt und bedeckt es, das den Kotflügel vom Motorraum trennt.

Der K&N ist die richtige Art von Kunststoff und Textur, so dass er so aussieht, als ob er dazu gehört und "Factory" aussieht, wenn er installiert ist. Wenn Sie es nicht besser wüssten, wüssten Sie es nicht besser. Die Leute beschimpfen den K&N, weil er aus Kunststoff ist, aber wie gesagt, er sieht "Factory" aus, die Innenseite ist super glatt, und ich denke, die thermischen Eigenschaften von Kunststoff sind besser für CAI geeignet als ein Metall, das Wärme speichert. ...aber das ist meine Meinung.

Sie könnten zu einem werkseitigen Ansaugkrümmer zurückkehren, die sind wirklich nicht schlecht und könnten zu diesem Zeitpunkt günstiger sein als ein CAI, das seit mehreren Jahren nicht mehr produziert wird. Ich habe ein K&N CAI-Setup, das seit etwa 12 Jahren herumliegt. Ich lasse es für einen fairen Preis + Versand gehen, oder Sie können immer etwas herstellen.

Mein T/A hatte einen selbstgebauten CAI, als ich ihn kaufte. ...nur ein Haufen PVC von Home Depot, aber es funktionierte. Hätte auch halbwegs gut ausgesehen, wenn der Junge es schwarz oder so angemalt hätte. Ich persönlich wollte zurück zur Factory Airbox, aber damals war der K&N-Bausatz halb so teuer. Irgendwie ein Kinderspiel an diesem Punkt. Ein paar Jahre später stolperte ich über eine Predator-Haube mit funktionierendem Ram Air, Filterkasten, K&N-Filter und Ansaugrohr für 200 Dollar auf Craigslist. ...wieder ein Kinderspiel.
 
100 % KORREKT

Kann möglicherweise noch ein Moroso (tatsächlich) Kaltlufteinlass finden, möglicherweise neu, definitiv gebraucht. Wurde von Callaway (bekanntes Corvette- und Camaro-Performance-Shop) entworfen und später an Moroso lizenziert. Habe meinen 1994er neu gekauft, die ersten beiden Mods, die tatsächlich messbare Leistungssteigerungen erbrachten, waren eine Kombination aus dem Callaway CAI und dem einstellbaren Borla-Catback. Diese beiden zusammen führten zu einer Reduzierung der 1/4-Meile-Zeit um 3/10 Sekunden.

Anscheinend verkauft dieses Unternehmen es möglicherweise:


Wenn das nicht von Interesse ist, habe ich möglicherweise noch den originalen Luftfilterkasten, der Staub in der Teileablage auf dem Dachboden meiner Garage sammelt.
 
Wenn mein CAI nicht für '94-'97 funktionieren soll, muss ich es wissen. Ich denke, es wird jetzt funktionieren, nachdem ich es hier ausgearbeitet habe.
 
Ich glaube nicht, dass der CAI allein 2/10 oder 16-20 PS wert ist. Die meisten dieser Behauptungen sind übertrieben. Aber der CAI und der Catback zusammen schienen 3/10 wert zu sein. Ich kann mich nicht erinnern, welches ich zuerst angebracht habe oder ob ich einen Lauf mit nur einem von ihnen hatte. Das ist 28 Jahre her.....

Ich lebte 1994 allein in Valencia, Kalifornien, 30 Meilen nördlich von LA. Meine Frau und meine 2 Söhne gingen zurück nach NJ, nachdem wir im Januar 1994 vom Northridge-Erdbeben getroffen wurden. Ich reparierte unser Haus und reparierte beschädigte Möbel. Ansonsten hatte ich viel Freizeit. Ich benutzte eine Straße in einem Industriegebiet für meine 1/4-Meilen-Tests. Nach Einbruch der Dunkelheit gab es dort keinen Verkehr und keine Aktivität, so dass es einfach war, in einer 1/4 Meile, die ich abgemessen hatte, auf 100 MPH zu beschleunigen.

Der 93 Moroso-Kit ist anders, weil er die Abwesenheit eines MAF-Sensors berücksichtigen muss. Ich weiß es nicht - vermute, sie haben einfach ein Füllstück irgendeiner Art verwendet. Ich weiß auch nicht, ob SFX sie tatsächlich hat oder ob sie überhaupt noch im Geschäft sind. War nur eine "mögliche" Quelle und zeigte die Skizze direkt aus der Originalbroschüre "Supernatural Camaro C-8" von Callaway. Ich habe meinen CAI von Callaway gekauft, und sie verkauften ihn als "Honker".

Ich habe noch die Callaway-Broschüre von vor 28 Jahren. Sie verkauften einen 400 PS / 383ci Motor für 9.965 $. Der Honker kostete 350 $. Interessanterweise zeigt Callaway in der Produktbeschreibung/Preisliste keine angegebene PS-Verbesserung. Ihr Catback kostete 695 $ oder in Kombination mit einem Satz Headers 1.986 $. Nicht billig..... aber alles war CARB-EO-zertifiziert für den Einsatz in Kalifornien.... das machte es damals attraktiv. Der "Supernatural Camaro" war eine Kombination aus vielen Leistungsteilen, Rädern, Bremsen, Fahrwerk, Innenteilen usw. Das gesamte vordere Ende des Camaro sowie die unteren Türen und die Heckmodifikationen konnten mit einem "CamAeroBody"-Paket ausgetauscht werden. 4.500 $ für das Aero-Paket, 3.500 $ extra für die Installation durch Callaway. Man konnte 50-60.000 $ für einen Camaro ausgeben, wenn man ihn unbedingt haben wollte.

 
Es gab hier schon reichlich Diskussionen, aber im Allgemeinen möchte ich sagen, dass CAIs mehr Lärm erzeugen als nennenswerte HP-Gewinne. Außerdem sind die geölten Filter von K&N meiner Meinung nach Schrott. Sie sind besser dran, wenn Sie zu einem guten OEM-, Wix- oder Baldwin-Einwegfilter zurückkehren.
 
Sie glauben also nicht an die Ergebnisse meiner Tests mit dem CAI und dem Catback? Welche Daten haben Sie, um meine Ergebnisse zu widerlegen?

Sie müssen wirklich noch ein bisschen mehr recherchieren und die „alten Hausfrauenmärchen“ hinter sich lassen. Ich habe den gleichen K&N-Filter 22 Jahre lang auf meinem 381ci-Stroker gefahren, und der Typ, der das Auto letztes Jahr gekauft hat, hat nichts an den teuren Innereien des Motors gefunden, was nicht in Ordnung wäre. Und umfangreiche Fahrwerks-Dyno-Tests zeigten, dass der Filter einen minimalen Druckabfall erzeugte und die PS durch einen höheren Ansaugkrümmerdruck unterstützte. Die Datenprotokolle meiner 1/4-Meile-Läufe bestätigten die niedrigen IAT-Lufttemperaturen und den sehr minimalen MAP-Verlust im Vergleich zum Umgebungs-Luftdruck. Sie müssen richtig gereinigt, richtig geölt und richtig installiert werden, um effektiv zu sein.

Klicken Sie auf den Abwärtspfeil auf der rechten Seite meiner Signatur, damit Sie verstehen, auf welches LT1-Triebwerk ich mich beziehe.
 
Also, glauben Sie nicht an die Ergebnisse meiner Tests mit dem CAI und dem Catback? Welche Daten haben Sie, um meine Ergebnisse zu widerlegen?

Sie müssen wirklich noch ein bisschen mehr recherchieren und die "alten Weibergeschichten" hinter sich lassen. Ich habe den gleichen K&N-Filter in meinem 381ci-Stroker 22 Jahre lang verwendet, und der Typ, der das Auto letztes Jahr gekauft hat, hat nichts Falsches an den teuren Innereien des Motors gefunden. Und umfangreiche Fahrwerks-Dyno-Tests zeigten, dass der Filter einen minimalen Druckabfall erzeugte und die PS durch die Bereitstellung eines höheren Ansaug-MAP unterstützte. Die Datenprotokolle meiner 1/4-Meilen-Pässe bestätigten die niedrigen IAT-Lufttemperaturen und den sehr geringen MAP-Verlust im Vergleich zum Umgebungs-Barometerdruck. Sie müssen richtig gereinigt, korrekt geölt und korrekt installiert werden, um effektiv zu sein.

Klicken Sie auf den Abwärtspfeil auf der rechten Seite meiner Signatur, damit Sie verstehen, auf welches LT1-Triebwerk ich mich beziehe.


Fred,
ich leugne seinen Wert nicht, kombiniert mit anderen Modifikationen und/oder der hervorragenden Arbeit Ihrer Builds... aber aus meiner persönlichen Erfahrung und dem, was ich in anderen Foren gelesen habe, hat ein CAI eines beliebigen Herstellers als eigenständige Modifikation minimalen, wenn überhaupt, Nutzen oder Gewinn...
Und ich weiß Ihre Kenntnisse und Erfahrungen sehr zu schätzen!!
 
Fred,
Ich bestreite nicht seinen Wert, kombiniert mit anderen Modifikationen und/oder der hervorragenden Arbeit Ihrer Builds....aber meiner persönlichen Erfahrung nach und was ich in anderen Foren gelesen habe, hat ein CAI von jedem Hersteller als eigenständige Modifikation minimalen, wenn überhaupt, Nutzen oder Gewinn...
Und ich weiß Ihre Kenntnisse und Erfahrungen sehr zu schätzen!!
2 Jahre später und ich antworte auf diesen Thread. Mein 95 TA hat einen Flowmaster-Kat-Back und einen geraden Rohr-Kat-Delete. Damit kommen wir in Florida durch, weil wir keine Emissionsprüfungen oder Sichtkontrollen jeglicher Art haben. Ich wollte eine Ansaugverbesserung ausprobieren, aber der ganze China-Schrott von eBay sieht nach Schrott aus, ist aber billig. Das K&N-System sieht eher "fabrikneu" aus, kostet aber 300 bis 350 US-Dollar neu plus Steuern/Versand, egal wo man sucht. Ich habe nicht das Gefühl, dass dies überhaupt ein PS-pro-Dollar-Wert ist.

Ich habe jedoch einen gebrauchten auf eBay gefunden, der sogar einen brauchbaren Filter für 150 US-Dollar enthält. Werde es ausprobieren. Ich bestelle sogar einen Aluminium-Ansaugkrümmer, damit ich ihn gegen den OEM-Gummi, der möglicherweise undicht/flexibel ist, vergleichen kann, der 50 Dollar kostet, aber mit allen Hardwareteilen und einer Art Drosselklappen-Splitter Plenum-Dingens geliefert wird... Meh, ich liebe das Auto und seine Leistung. Und es macht Spaß, mit diesen kleinen Upgrades zu experimentieren, nur um zu sehen, ob sie etwas bewirken... oder nichts, oder sogar noch schlimmer die Leistung beeinträchtigen. Wissenschaft lol.
 
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage zum LT1 K&N CAI
Es gibt eine Gummi-Kupplung, die einen Adapter für 93 hat oder direkt an den Luftmassenmesser angeschlossen werden kann. Der Außendurchmesser des Luftmassenmessers beträgt 3,5 Zoll.
Die K&N-Kupplung verengt sich auf 3 Zoll oder weniger.
Warum ist das so? Ist es eine gute Idee, stattdessen ein gerades 3,5-Zoll-Rohr zu verwenden?
 
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage zum LT1 K&N CAI
Es gibt eine Gummi-Kupplung, die einen Adapter für 93 hat oder direkt an den Maf angeschlossen werden kann. Der Außendurchmesser des Maf beträgt 3,5 Zoll.
Die K&N-Kupplung verengt sich auf 3 oder sogar weniger.
Warum ist das so? Ist es eine gute Idee, stattdessen ein gerades 3,5-Zoll-Rohr zu verwenden?
Es ist eine gute Idee, den K&N CAI zu verschrotten. Es ist wertlos.
Holen Sie sich stattdessen einen Airraid MIT.
 
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage zum LT1 K&N CAI
Es gibt eine Gummi-Kupplung, die einen Adapter für 93 hat oder direkt an den Maf angeschlossen werden kann. Der Außendurchmesser des Maf beträgt 3,5 Zoll.
Die K&n-Kupplung verengt sich auf 3 oder sogar weniger.
Warum ist das so? Ist es eine gute Idee, stattdessen ein gerades 3,5-Zoll-Rohr zu verwenden, wenn diese Kupplung vorhanden ist?
Könnten Sie ein Bild posten? Ich glaube, das Teil, über das Sie sprechen, wird nur für 1993 verwendet und dient dazu, die Lücke zu schließen, in der sich der MAF bei 93 nicht befindet. Daher hat es den gleichen Außendurchmesser wie der MAF. Wo möchten Sie dieses Teil für den 1994er verwenden? Könnte mich irren... Jahre her, dass ich einen gesehen habe.
 
Könnten Sie ein Bild posten? Ich glaube, das Teil, von dem Sie sprechen, wird nur für ein 1993er Modell verwendet und dient dazu, die Lücke zu füllen, in der der LMM beim 93er Modell fehlt. Daher hat es den gleichen Außendurchmesser wie der LMM. Wo möchten Sie dieses Teil im 1994er Modell verwenden? Könnte mich irren... Jahre her, dass ich eines gesehen habe.
Es ist im zweiten Beitrag dieses Threads.
Ich spreche über eine Gummitülle mit 2 Schellen.
 
Ich rate nur... Die beste Idee wäre, nach einer Kopie der Installationsanweisungen zu suchen.
 
Das große Ende des „Rohradapters“ wird über das Ende des K&N-Kunststoffansaugrohrs geschoben, das durch eine Klemme gehalten wird, die Einlassseite (Pfeil am Sensor beachten) des Luftmassenmessers (LMM) geht in den „Rohradapter“, das Auslassende des LMM wird in den serienmäßigen Gummiwinkel gedrückt, der durch eine Klemme gehalten wird. Der „Geschwindigkeitsdichte-Adapter“ wird nicht verwendet. Anscheinend werden die serienmäßigen Klemmen für den LMM wiederverwendet.
 
Alles ist klar bezüglich der Installation. Adapter "c" hat einen Rohrbegrenzungsring im Inneren oder so ähnlich. Wie ein Flansch, aber von innen. Ich weiß nicht, wie es heißt. Und der Innendurchmesser ist kleiner als der des Luftmassenmessers. Scheint so. Ich kann ein Foto davon machen.
 
Und der Rohrbegrenzungsring (???) war das, wovon ich ein Bild sehen wollte. Aus der Skizze in der Anleitung geht hervor, dass das Kunststoffrohr von K&N eng an dem anliegt, was Sie als "Begrenzungsring" bezeichnen. Das scheint eine glatte Schnittstelle zwischen dem Innendurchmesser des K&N-Rohrs und der Bohrung des Luftmassenmessers zu schaffen. Anstatt einer "Einschränkung" scheint es sich um einen Strömungsverbesserer zu handeln, der weniger Turbulenzen erzeugt. Und ein glatter Übergang anstelle eines scharfen Kantenübergangs eliminiert Turbulenzen, wodurch Druckverluste vermieden werden. Die gesamte Grundlage für das CAI ist die Reduzierung von Druckverlusten und die Reduzierung der Temperatur, wodurch sich beides die Dichte und damit die Masse der Luft in den Zylindern erhöht.

Ist dies ein brandneues Kit oder ein gebrauchtes Kit? Sagen Sie, dass die Innenbohrung des "Adapters" kleiner ist als der Innendurchmesser des Luftmassenmessers?

Und ich kann mich nicht erinnern, es ist 30 Jahre her, dass ich mein Callaway CAI installiert habe. Und 25 Jahre, seit ich den Luftmassenmesser gelöscht habe. Und ich habe das Auto vor 3 Jahren verkauft. Gibt es nicht eine Gummimuffe mit Klemmen, die am Kunststoffrohr und am Einlass zum Luftmassenmesser befestigt wird?
 
Ist dies ein neues oder gebrauchtes Kit?
 
1 - 20 of 23 Posts